1m Kunststoff Zollstock in Handwerkerqualität - Made in China
Staffelpreise:
Incl. 1-seitiger Druck |
Stückzahl |
50 |
100 |
200 |
250 |
500 |
1000 |
2000 |
2500 |
Einzelpreis netto in € |
2,47 |
1,91 |
1,63 |
1,57 |
1,46 |
1,41 |
1,39 |
1,38 |
Einzelpreis brutto in € |
2,94 |
2,27 |
1,93 |
1,87 |
1,73 |
1,68 |
1,65 |
1,64 |
Incl. 2-seitiger Druck |
Stückzahl |
50 |
100 |
200 |
250 |
500 |
1000 |
2000 |
2500 |
Einzelpreis netto in € |
2,60 |
2,04 |
1,76 |
1,70 |
1,59 |
1,54 |
1,52 |
1,51 |
Einzelpreis brutto in € |
3,10 |
2,42 |
2,09 |
2,02 |
1,89 |
1,83 |
1,80 |
1,80 |
Unser 1m Gliedermassstab aus Kunststoff, verfügt über folgende Eigenschaften:
- Größe: 130 x 26 x 13 mm - Druckfläche: 128 x 26 mm
- Druck: 4-farbig CMYK (industrieller UV-Direktdruck)
- Material aus Kunststoff, schwarze Dezimalzahlen
- verdecktes Metallgelenk
- Wasserfest und für Außeneinsatz bestens geeignet
- Winkelrasterung bei 90° und 180°
- 2 verschiedene Druckmotive auf den Hochseiten (Vorder- u. Rückseite) ohne Preisaufschlag
- verpackt in Schachtel zu je 10 Stück
- Genauigkeitsklasse III
Dieser Kunsttoffgliedermasstab ist bestens als Werbestreuartikel für Messen, Veranstaltungen und vielen weiteren Giveaways geeignet. Dieser Zollstock ist auch für den anspruchsvollen Hobbyheimwerker geeignet.
Wichtiger Hinweis! Wir empfehlen keinen vollflächigen Aufdruck, da dadurch an den Seiten des Zollstock`s Farbverschmierungen auftreten können und diese sich nicht entfernen lassen, um so dunkler der vollflächige Druck um so intensiever die Farbverschmierung. Wenn vollflächig dann helle Farbe wählen. Spätere Reklamationrn können nicht anerkannt werden!
Bezeichnung |
|
|
1m Kunststoffzollstock |
Material: |
|
|
Kunststoff |
Farbe: |
|
|
weiß |
Besonderheit: |
|
|
robust, preiswert |
Größe (L/B/H)in mm: |
|
|
130 x 26 x 13 |
Druckfläche max. in mm: |
|
|
128 x 26 |
Druck: |
|
|
4/0 bzw. 4/4, CMYK - industrieller UV-Direktdruck (kein verbleichen der Farben!) |
Druckumfang: |
|
|
ein- bzw. zweiseitig |
Motiv: |
|
|
druckfertige Kundendatei wird geliefert oder wenn beauftragt von uns erstellt |
Glieder: |
|
|
10 Stck je 2,6 x 13 mm |
Gelenk: |
|
|
Metallgelenk genietet |
Skalierung: |
|
|
Zentimeter – Duplex-Teilung |
Endköpfe: |
|
|
weiss |
Gewicht in kg: |
|
|
0,05 |
Verpackung: |
|
|
Je 10 Stck in Schachteln oder lose je Karton bei abweichende Losgröße |
Herkunfstsland: |
|
|
China |
Zolltarifnummer: |
|
|
90178010 |
EG Genauigkeitsklasse: |
|
|
III |
Passgenaue Zollstock Grafikdruckvorlage zum downloaden - bitte auf PDF- Icon kicken
Druckdaten bitte wie folgt anlegen:
Dateiformate: pdf (PC Version keine MAC), ai, eps, jpg, tif, cdr (bis Version 2018), - bitte im Format 1:1 anlegen
Farbprofil: CMYK - ISO Coated v2 -
Text: bitte in Kurven wandeln - aus Lizensrechten keine Schriften einbetten oder separat liefern.
Bilder: bitte in CMYK umwandeln (sonst kann es zu Farbverschiebungen kommen), Auflösung 300 dpi
Linien: Umriss- und Linienstärke sollte mindestens 0,2 mm betragen
Druckfarbe Schwarz: bitte wie folgt anlegen, um ein sattes Tiefschwarz zu erzielen: C-50%, M- 50%, Y-50%, Schwarz-100%
Sonstiger Hinweis: siehe unter den jeweiligen Artikel im Menü -"Infos zum Druck"
Herstellerangaben:
zollstock48, Inh. Thomas Kaden, Waldkirchener Str. 4, 09405 Zschopau | e-mail: info@zollstock48.de
Produktidentifikation:
1m Kunststoffmeterstab, incl. Druck mit UV-basierenden Druckfarben
Hinweis: Eine Bescheinigung liegt der gelieferten Ware bei, sollten sie diese verlegt haben, schicken wir Ihnen diese gerne noch einmal zu.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Hier handelt es sich um ein personalisierten Werbeartikel, der gleichzeitug ein vollwertiges Messwerkzeug ist.
Bitte Hinweise beachten:
Die bedruckten Holz-Zollstöcke sind voll funktionsfähige Marken-Zollstöcke in Handwerkerqualität, jedoch sind sie in erster Linie für Werbezwecke gedacht.
Beim normalen Arbeitseinsatz kann es mehr oder weniger zu Abrieb und Verschleiß des Aufdruckes kommen, das stellt keinen Reklamationsgrund dar. Die
Holz-Zollstöcke sind vor Feuchtigkeit und Regen zu schützen. Da es sich um einen digitalen Direktdruck handelt, kann es zu Sprühnebelspuren zwischen
den Gliedern kommen, die aber die Funktionsfähigkeit des Zollstocks nicht wirklich beeinträchtigen.
Auch möchten wir darauf hinweisen, dass es sich hier um ein Naturprodukt handelt. Es ist also möglich, dass in der Größe, Farbe und bei den
genieteten Gliedern Toleranzen auftreten können. Sollten sie unsicher sein oder Fragen dazu haben, bitten wir Sie, sich vor dem Kauf mit uns in
Verbindung zu setzen.
Beachten Sie bitte auch, dass es beim Druck auf Meterstäbe oder anderen Werbeartikeln zu Farbabweichungen kommen kann, was technisch bedingt ist,
weil jedes Ausgabegerät (Drucker, Monitor, Druckmaschine) die Farbe anders darstellen kann.
Sollten sie einen speziellen Farbton (HKS, RAL, Pantone) wünschen, bitten wir Sie, uns diesen bei der Bestellung mit anzugeben. Auch haben Sie die
Möglichkeit, vorab ein Andruckmuster kostenpflichtig zu bestellen, um sich vom Druck und der Qualität des Zollstockes zu überzeugen.
Bei Nachbestellungen kann es, technisch bedingt, zu leichten Farbverschiebungen kommen, da wir mehrere Druckmaschinen haben (diese wurden aber
alle untereinander farblich kalibriert ) und eine Farbtoleranz der Druckergebnisse auftreten kann. Sie erhalten jedoch vor Druck einen kostenlosen
Korrekturabzug, um evtl. Fehler zu verhindern. Bzw. haben Sie die Möglichkeit, uns vorab Ihren Wunschfarbton anzugeben.
Eine spätere Reklamation auf Grund der hier genannten Hinweise und Erläuterungen, können nicht anerkannt werden -
dies bestätigen Sie mit dem Eingang Ihrer Bestellung und Druckfreigabe
DRUCKTECHNIK
Wir arbeiten mit modernster UV-Drucktechnik im CMYK Modus. Mit dieser Technik sind wir in der Lage, lebendige
und kräftige Farben auf den Zollstöcken und anderen Werbemitteln aufzudrucken. Diese Druckmethode ist im
Vergleich zum herkömmlichen Sieb- oder Tampondruck sehr umweltfreundlich. Der Unterschied zu den alt
herkömmlichen Druckmethoden ist, dass der Druck als zusätzliche Farbschicht auf das Druckmedium aufgebracht
wird und durch spezielles UV-Licht, innerhalb kürzester Zeit aushärtet (ähnlich der Kunststoffplomben beim Zahnarzt :)),
dadurch sind diese brillianten Farben möglich. Im klassischen Sieb- oder Tampondruck wird die Druckfarbe mit Hilfe
von integrierten Lösemitteln auf das Medium aufgedruckt, durch das Lösemittel wird die Oberfläche kurz
„offenporig“ und die Farbe „dringt“ in die Oberfläche ein, die Lösemittel verflüchtigen sich und die Farbe härtet aus.
Die Farben sind im Vergleich zum UV-Druck nicht ganz so brilliant und man kann Bilder und Farbverläufe nicht so wiedergeben,
wie es der UV- Druck kann. Auch ist diese Drucktechnik im Vergleich zum UV-Druck bei Kleinauflagen relativ teuer.
Versand
Auch wir sind bestrebt, im Interesse unserer Kunden, die Versandkosten so gering wie möglich zu halten.
Deshalb versuchen wir, die Menge von 31,5 kg maximal auszunutzen. Das heißt, das wir die Kartons
so zusammen verpacken (Kartons werden ineinander gestellt und dann mit Packband vertapt),
dass aus mehreren Kartons einer wird. Sollten Sie aus welchen Gründen auch immer, dies nicht wünschen.
Bitten wir Sie, sich mit uns vor dem Kauf in Verbindung zu setzen. Wir verschicken dann die Ware in den Originalkartons.
Wir berechnen den Preis pro Karton. Das Gewicht spielt hier keine Rolle ( max. 31,5 kg je Karton), da wir mit unserem Versanddienstleister
einen Festpreis vereinbart haben.