Steinhauerstift weiß, 240 mm, incl. Werbeaufdruck
Material: Holz lackiert weiß, Minenhärte: 6H (hart),
Staffelpreise:
Incl. 1-seitiger Druck |
Stückzahl |
100 |
200 |
300 |
400 |
500 |
1000 |
2000 |
2500 |
Einzelpreis netto in € |
1,25 |
0,97 |
0,87 |
0,83 |
0,80 |
0,74 |
0,71 |
0,69 |
Einzelpreis brutto in € |
1,25 |
0,97 |
0,87 |
0,83 |
0,80 |
0,74 |
0,71 |
0,69 |
Der Steinhauerbleistift - begreifbare Werbung
Der Steinhauerstiftstift ist bestens geeignet, um auf harten Oberflächen zu schreiben und wird somit von vielen unterschiedlichen Gewerken,
wie z.B.: Steinmetzn, Maurern, und Bauleuten... sehr gern genutzt.
Dank seiner relativ großen Werbefläche ist der Stift auch hervorragend für Werbeaufdrucke geeignet.
Dadurch, dass der Steinhauerstift eine oval-eckige Form hat, wird praktischerweise das Herunterollen von schrägen Flächen verhindert.
Handelsüblich sind die Stifte mit einer harten HB-Mine ausgestattet.
Zur Geschichte des Bleistiftes:
Schon vor 5000 Jahren sollen die Ägypter Blei als Schreibzeug genutzt haben. Im 13. Jahundert schrieb man mit Bleilegierungen. 1958 wurden in Nordengland die ersten Bleistifte gefertigt.
1680 wurden die Bleistifte auch in Deutschland bekannt. 1726 wurden die ersten Bleistifte bei Nürnberg hergestellt. Die Stifte wurden in Deutschland auch Schreibblei, Reißblei
oder Wasserblei genannt, später dann Bleistifte.